Jan-Eric Peters

deutscher Journalist; Geschäftsführer der NZZ Deutschland ab 2021; Chief Product Officer und stellv. CEO von "Upday" 2016-2020; Chefredakteur der WELT-Gruppe 2010-2015; Direktor der Axel Springer Akademie 2007-2010; Chefredakteur und Herausgeber der "Welt", "Welt Kompakt" (Gründungsredakteur) und "Berliner Morgenpost" 2003-2006; stellv. und Chefredakteur von "Max" und "Max Online" 1997-2000; stellv. Chefredakteur der "Hamburger Morgenpost" 1996-1997

* 1. April 1965 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2021

vom 20. April 2021 (se)

Herkunft

Jan-Eric Peters wurde am 1. April 1965 in Berlin als Sohn der Kaufleute Peter und Ragnhild Peters geboren und wuchs mit seinem jüngeren Bruder Jörn in Berlin auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur volontierte P. 1984-1985 bei dem kleinen Wochenblatt "Der Nord-Berliner" und setzte dann mit einem Stipendium des Journalisten-Verbandes Berlin an der Deutschen Journalisten-Schule in München 1985-1986 seine journalistische Ausbildung fort. 1987-1990 studierte er an der Münchner Hochschule für Politik, wechselte aber nach dem Vordiplom in die journalistische Praxis zurück.

Wirken

Journalistischer Werdegang

Journalistischer WerdegangAls 25-Jähriger und damit jüngstes Mitglied der Redaktion wurde P. 1990 Chef vom Dienst der Münchner "Abendzeitung" (AZ). 1992-1994 war er bei der AZ ...